elektrochemische Doppelschicht
- elektrochemische Doppelschicht
e|lẹk|t|ro|che|mi|sche Dọp|pel|schicht; Syn.: elektr. Doppelschicht: an einer Phasengrenze, z. B. zwischen einem Metall u. einer angrenzenden Elektrolytlsg., durch Ladungsverschiebung von Ionen u./od. Elektronen hervorgerufene Potentialdifferenz, wobei sich eine Phase positiv, die andere negativ auflädt. Man unterscheidet Gouy-Chapman-Doppelschicht u. Stern-Doppelschicht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elektrochemische Doppelschicht — Schema einer elektrochemischen Doppelschicht bestehend aus einer starren Doppelschicht (nach Helmholtz) und einer diffusen Doppelschicht (nach Gouy Chapman). Elektrochemische Doppelschicht, elektrolytische Doppelschicht oder kurz Doppelschicht… … Deutsch Wikipedia
Doppelschicht-Kondensator — Doppelschicht Kondensatoren, auch elektrochemische Doppelschicht Kondensatoren (engl. electrochemical double layer capacitor EDLC) oder Superkondensatoren genannt, mit den Markennamen Goldcaps, Supercaps, BoostCaps oder Ultracaps, haben die… … Deutsch Wikipedia
Doppelschicht — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… … Deutsch Wikipedia
Doppelschicht — Dọp|pel|schicht elektrochemische Doppelschicht. * * * Dọp|pel|schicht, die: Aufeinanderfolge von zwei Arbeitsschichten nacheinander. * * * Doppelschicht, zwei unmittelbar aneinander grenzende, im Allgemeinen nur wenige Atom oder… … Universal-Lexikon
Elektrochemische Reaktion — Elektrochemische Dreielektrodenmessanordnung Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb der Chemie. Sie ist zum einen eine Synthesemethode, präparative Elektrochemie oder Elektrolyse oder Elektrosynthese, zum anderen ist… … Deutsch Wikipedia
Elektrolytische Doppelschicht — Schema einer Doppelschicht (Fehler in der Abbildung: positiv und negativ müssten vertauscht sein) „Elektrochemische Doppelschicht“, „Elektrolytische Doppelschicht“ oder kurz „Doppelschicht“ sind immer noch gebräuchliche Namen für Grenzschichten,… … Deutsch Wikipedia
Gouy-Chapman-Doppelschicht — Gouy Chap|man Dop|pel|schicht [ gwi tʃɛpmən ; nach dem frz. Physiker L. G. Gouy (1854–1926) u. dem brit. Physikochemiker D. L. Chapman (1869–1958)]; Syn.: diffuse Doppelschicht: eine z. B. in kolloiden Lsg. an Grenzschichten auftretende… … Universal-Lexikon
elektrische Doppelschicht — e|lẹk|t|ri|sche Dọp|pel|schicht: svw. elektrochemische Doppelschicht … Universal-Lexikon
Stern-Doppelschicht — Stẹrn Dop|pel|schicht [nach dem dt. amer. Physiker O. Stern (1888–1969)]: eine komplex zusammengesetzte elektrochemische Doppelschicht … Universal-Lexikon
Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F … Deutsch Wikipedia